Wie ihr mit uns ins Wasser kommt
Ganz einfach: Ihr sagt Bescheid, dass ihr tauchen wollt, wir versenken euch.
Tauchen auf La Palma könnt ihr ganz einfach buchen. Viele Kurse sind online buchbar - gut daran ist, dass wir vor Ort keine Zahlungsabwicklung mehr haben. Aber natürlich geht auch eine ganz normale e-mail, ein Anruf (wenn wir Empfang haben und nicht gerade im Wasser sind), eine WhatsApp, eine Nachricht auf facebook - wir reagieren auf alles außer Pfeifen.
Tauchen auf La Palma könnt ihr ganz einfach buchen. Viele Kurse sind online buchbar - gut daran ist, dass wir vor Ort keine Zahlungsabwicklung mehr haben. Aber natürlich geht auch eine ganz normale e-mail, ein Anruf (wenn wir Empfang haben und nicht gerade im Wasser sind), eine WhatsApp, eine Nachricht auf facebook - wir reagieren auf alles außer Pfeifen.
Papierkram: Tauchen auf La Palma geht nicht ohne
So sehr es uns auch daran gelegen ist, dass ihr euch bei uns entspannt und wohlfühlt, kommen wir nicht daran vobei, euch am Anfang mit etwas Papierkram zu behelligen.
Damit wir möglichst wenig Zeit in geschlossenen Räumen verbringen, möchten wir euch bitten, wann immer möglich die Anmeldung schon vorab auszufüllen und uns zu schicken. Dabei könnt ihr auch eure Unterlagen direkt mitsenden, so dass wir direkt tauchen gehen können.
Damit wir möglichst wenig Zeit in geschlossenen Räumen verbringen, möchten wir euch bitten, wann immer möglich die Anmeldung schon vorab auszufüllen und uns zu schicken. Dabei könnt ihr auch eure Unterlagen direkt mitsenden, so dass wir direkt tauchen gehen können.
Anmeldung
Wir brauchen ein paar Daten von euch - am liebsten vorab online.
|
Tauchbrevet
Bei welcher Organisation ihr tauchen gelernt habt, ist egal, wir akzeptieren selbstverständlich alle anerkannten Ausbildungsverbände.
Wer noch nicht bei SSI registriert ist kann das gerne tun, um den Papierkram einfacher zu machen. Dort kann man auch Brevets anderer Verbände einpflegen und seine Dokumente hochladen - damit habt ihr es immer und überall zur Verfügung. |
Tauchtauglichkeit
Es ist eine gute Idee, ab und zu mal einen Arzt nachschauen zu lassen, ob man wirklich noch tauchen sollte. Unter 40 reicht das alle 2-3 Jahre, über 40 sollte man das jedes Jahr mal machen.
Falls ihr kein Attest habt, aber sicher seid, dass ihr gesund seid, könnt ihr notfalls den folgenden Fragebogen ausfüllen und uns vorab schicken (die erste Seite reicht). |
AGBs
Damit euch klar ist, auf was ihr euch einlasst - hier unsere AGBs. Weil sie halt sein müssen.
|
Versicherung
Das Gesetz schreibt vor, dass jeder Taucher eine Versicherung haben muss, die Behandlungen in der Dekokammer einschließt. Klärt am besten vor dem Urlaub, ob euer normaler Versicherungsschutz das abdeckt, und lasst euch eine Bestätigung ausstellen. Solltet ihr keine Versicherung haben, können wir vor Ort günstig eine abschließen, ihr müsst es nur bei der Anmeldung mit angeben.
Und wenn ihr nicht nur im Urlaub taucht, bietet sich eine international gültige Tauch- und Reiseversicherung an - schaut euch mal an, was DAN dafür anbietet. |